Streitig

[443] Streitig, -er, -ste, adj. et adv. im Streite befangen, sowohl von Personen für streitend, als auch von der Sache, worüber gestritten wird. Die streitigen Parteyen, Theile. Wir sind noch streitig darüber. Über etwas streitig werden. Die streitige Sache, worüber gestritten wird. Bis auf die streitigen Puncte. Einem etwas streitig machen, den Besitz desselben bestreiten. Die Sache wird streitig, man fängt an darüber zu streiten. In einigen gemeinen Mundarten, besonders Ober-Deutschlandes strittig, von dem veralteten Intensivo stritten, heftig streiten, Nieders. stridden.

Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 443.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: